Ute Symanski

Posts by Ute Symanski:
- duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 01/2024: „Ich bin promovierter Soziologe und überlege, die Universität zu verlassen und mich auf Professuren an Fachhochschulen im Bereich Theorien Sozialer Arbeit zu bewerben. Ich bin aber unsicher, ob ich das wirklich will und ob ich inhaltlich und formal passe. Was gilt es zu beachten?“
- Dr. acad. Sommer Franziska Jantzen hilft bei einer „Tricky Question“.
- duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 10/2023: „Als Wissenschaftlerin wird von mir gefordert, kreativ zu sein – in der Lehre und vor allem in der Forschung. Wie kann ich meine wissenschaftliche Kreativität und die meines Teams fördern?“ – Das fragt eine Professorin der Sozialwissenschaften
- duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 08/2023: „Das Ende unseres Forschungsprojekts naht. Die Leitung ist nicht in der Lage, angemessen zu koordinieren, geschweige denn, die wissenschaftlichen Qualitätsansprüche einzuhalten. Ich kann und will so nicht arbeiten. Meine Haltung: ‚Augen zu und durch‘ oder ‚alles hinschmeißen‘. Was soll ich tun?“
- Dr. acad. Sommer Boris Schmidt gibt Rat zu einem leidigen, aber nicht unbedingt seltenen Problem: Chefs mit schlechtem Charakter. Wie viel schlechtes Benehmen darf man tolerieren?
- duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 07/2023: „Eigentlich schreibe ich gerade an zwei Artikeln und einem Sammelband. Sobald ich anfangen will, sitze ich aber wie vor einem Berg. So beginne ich erst gar nicht, zweifle an all meinen Ideen und Ergebnissen und habe ein schlechtes Gewissen. Ist das normal?“ – das fragt ein Sozialwissenschaftler
- Dr. acad. Sommer Ute Symanski berät jemanden, der über eine Kandidatur zum Hochschulpräsidenten nachdenkt – weil er den bisherigen Kandidaten für gänzlich ungeeignet hält.
- duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 05/2023: „Seit drei Jahren bin ich Professor, seit sechs Monaten Mitglied im Präsidium. Die Zuständigkeiten sind klar geregelt. Ausgerechnet der Präsident hält sich nicht daran: Er regiert in mein Ressort hinein. Wie kann ich mein Profil als Vizepräsident schärfen?“
- Dr. acad. Sommer Neela Enke weiß Rat für eine Abteilungsleiterin, der vorgeworfen wird, intransparent oder gar herrschsüchtig zu sein.
- duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 11/2022: „Auch nach zehn Jahren liebe ich meine Professur, aber die zunehmenden Aufgaben in Verwaltung, Drittmittelakquise, Akkreditierung und die kollegialen Konflikte rauben mir Kraft, Zeit und erschöpfen mich. Immer öfter träume ich von einer längeren Auszeit. Wie gehe ich damit um?“