Coachingnetz Wissenschaft e.V.
  • Startseite
  • Coaching
    • Wissenschafts­coaching
    • Weitere Formate
    • Ablauf
    • Trends
    • Material
  • Über uns
    • AGs & Regionalgruppen
    • Alumnae/Alumni
    • Befragung
    • Mitgliedschaft
  • Mitglieder
  • Publikationen
  • Tagungen
    • Tagung 2017
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles

duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 03/2019: „Ich begegne ständig Menschen, die all ihre Energie in Forschung und Publikationen stecken. Ich bin Habilitandin und brenne viel mehr für Lehre, Didaktik und alles, was mit Studierenden zu tun hat. Dafür werde ich oft belächelt. Bewege ich mich damit aufs Abstellgleis?“


März 2019| Dr. Boris Schmidt |DUZ-Kolumne „Unter vier Augen“

Dr. acad. Sommer Ute Symanski berät im ZEIT CHANCEN Brief eine Dekanin zum Umgang mit Streithähnen.
duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 4/2019: „Ich stelle gerade die Unterlagen für meine erste Bewerbung auf eine Professur zusammen. Wo soll ich meine beiden Kinder erwähnen? Ich habe gehört, dass man sie im CV lieber weglassen soll, um nicht als weniger leistungsfähig abgestempelt zu werden. Was raten Sie?“

Zurück zur Übersicht

Copyright Coachingnetz Wissenschaft e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung