Coachingnetz Wissenschaft e.V.
  • Startseite
  • Coaching
    • Wissenschafts­coaching
    • Weitere Formate
    • Ablauf
    • Trends
    • Material
  • Über uns
    • AGs & Regionalgruppen
    • Alumnae/Alumni
    • Befragung
    • Mitgliedschaft
  • Mitglieder
  • Publikationen
  • Tagungen
    • Tagung 2017
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles

duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 01/2018: „Ich leite ein bekanntes Institut, unerwartet wurden nun kurz hintereinander mehrere Forschungsprojekte bewilligt. Ich bin mit einer wichtigen Publikation arg in Verzug, die Keynote für nächste Woche ist auch noch nicht fertig. Im Posteingang quillt es, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin ist krank, seit Wochen sind wichtige E-Mails unbeantwortet. Ich fühle mich unfähig als Führungskraft. Jetzt muss ich auch noch für meinen Vater kurzfristig ein Pflegeheim suchen – was kann ich tun“, fragt eine Wissenschaftlerin.


Artikel lesen

Januar 2018| Dr. Monika Klinkhammer |DUZ-Kolumne „Unter vier Augen“

Dr. acad. Sommer Franziska Jantzen erklärt im ZEIT CHANCEN Brief, wie man Unipräsident*in wird.
duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 02/2018: „Kolleginnen von mir waren bei einem Karriereworkshop und reden jetzt ständig über ihre Karrierevisionen. Ich habe das Gefühl, dass ich mir noch nicht so viele Gedanken darüber gemacht habe – ist das normal oder bräuchte ich dringend auch eine Karrierevision?“, fragt ein Postdoc.

Zurück zur Übersicht

Copyright Coachingnetz Wissenschaft e.V.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung