Engagement im Netzwerk
Ich bin seit 2016 Mitglied im Coachingnetz Wissenschaft e.V., nehme an den Bundestreffen teil und engagiere mich in der AG duz und in der AG Tagung.
Schwerpunkte
- Coaching für Einzelpersonen (Doktoranden, Postdocs, Führungskräfte)
- Zielbestimmung / Zielüberprüfung
- Krisenbewältigung
- Stressmanagement
- Zeitmanagement
- Laufbahnplanung
- Rollenklarheit
- Standortbestimmung
- Führen von Mitarbeitergesprächen
- Präsentationstraining
Qualifikationen / Berufserfahrungen
- Habilitierte Biologin
- Berufserfahrung als Wissenschaftlerin in Forschung und Lehre seit 1996, davon 5 Jahre Forschungstätigkeiten in den USA und seit 2006 als Gruppenleiterin
- Dozentin in verschiedenen universitären Lehrveranstaltungen, u. a. im Seminar „Project Management and Funding“
- Hochschuldidaktische Weiterbildungen, z. B. „Kompetenzen zur aktiven und motivierenden Durchführung von Lehrveranstaltungen“
- Kurs „Laboratory Management for Independent Group Leaders“, EMBO, Heidelberg
- Zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach am Helm Stierlin Institut, Heidelberg (zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft)
- Beratung / Coachings für Teilnehmer des „Master Online Study Program Advanced Oncology“, Universität Ulm
Andere Formate
Nationale und internationale Einzelcoachings über Skype
Selbstverständnis und Methoden
Meine Klienten profitieren von meiner Feldkompetenz und eigenen Erfahrungen, meiner analytischen und pragmatischen Herangehensweise und meiner direkten, manchmal auch provokanten Art.
Ich unterstütze meine Klienten darin, basierend auf ihren individuellen Stärken neue Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und umzusetzen. Dabei wende ich Methoden aus dem systemischen Coaching an und arbeite mit meinen Klienten ziel- und lösungsorientiert.
Beratungssprachen