duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 10/2023: „Als Wissenschaftlerin wird von mir gefordert, kreativ zu sein – in der Lehre und vor allem in der Forschung. Wie kann ich meine wissenschaftliche Kreativität und die meines Teams fördern?“ – Das fragt eine Professorin der Sozialwissenschaften

Dr. acad. Sommer Monika Klinkhammer berät eine listenplatzierte Postdoc zur Frage „Wie kann ich mich abgrenzen, ohne andere zu enttäuschen?“

duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 08/2023: „Das Ende unseres Forschungsprojekts naht. Die Leitung ist nicht in der Lage, angemessen zu koordinieren, geschweige denn, die wissenschaftlichen Qualitätsansprüche einzuhalten. Ich kann und will so nicht arbeiten. Meine Haltung: ‚Augen zu und durch‘ oder ‚alles hinschmeißen‘. Was soll ich tun?“

Dr. acad. Sommer Boris Schmidt gibt Rat zu einem leidigen, aber nicht unbedingt seltenen Problem: Chefs mit schlechtem Charakter. Wie viel schlechtes Benehmen darf man tolerieren?

duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 07/2023: „Eigentlich schreibe ich gerade an zwei Artikeln und einem Sammelband. Sobald ich anfangen will, sitze ich aber wie vor einem Berg. So beginne ich erst gar nicht, zweifle an all meinen Ideen und Ergebnissen und habe ein schlechtes Gewissen. Ist das normal?“ – das fragt ein Sozialwissenschaftler

duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 06/2023: „Eine meiner Aufgaben ist die Promovierendenberatung. Obwohl die Themen sachbezogen sind, höre ich manchmal mich belastende persönliche Geschichten. Termine ufern aus, ich kann mich schwer abgrenzen. Wie kann ich solche Situationen vermeiden?“ – Das fragt eine Wissenschaftsmanagerin.

Dr. acad. Sommer Ute Symanski berät jemanden, der über eine Kandidatur zum Hochschulpräsidenten nachdenkt – weil er den bisherigen Kandidaten für gänzlich ungeeignet hält.

duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 05/2023: „Seit drei Jahren bin ich Professor, seit sechs Monaten Mitglied im Präsidium. Die Zuständigkeiten sind klar geregelt. Ausgerechnet der Präsident hält sich nicht daran: Er regiert in mein Ressort hinein. Wie kann ich mein Profil als Vizepräsident schärfen?“

Dr. acad. Sommer Monika Klinkhammer zur Frage einer W1-Professor:in vor dem Erreichen der W3-Professur „Soll mein Vorgänger auf dem Lehrstuhl als Seniorprofessor am Institut bleiben?“

duz-Kolumne „Unter vier Augen“ 03/2023: „Ich habe vor einem Dreivierteljahr als Postdoc angefangen. Vor lauter Lehre, Organisatorischem und Beendigen von Publikationen aus der Dissertation komme ich nicht wirklich zu meinem Postdoc-Projekt. Wie schaffe ich das alles bloß?“